Zur Anwendung kommt eine spezielle Entspannungstechnik unter zusätzlichem Einsatz von Stellreflexen. Dadurch wird die Funktion im entsprechenden Gelenk bzw. Bewegungssegment über die neurophysiologische Bewegungssteuerung wiederhergestellt. Jeglicher Einsatz brüsker Manipulationstechniken erübrigt sich hiermit. Die Behandlung ist daher völlig gewalt- und schmerzfrei. "Knackgeräusche", wie sie bei der konventionellen Chirotherapie entstehen, treten nicht auf.

Uhlandstr.5,  75323 Bad Wildbad

Dr. H. Weber,   Dr. I. Lauterbach,   Dr. G. Löffler,   Dr. M. Schweinfurth

Tel.: 07081-1377,  Fax : 07081-1370

Bei der Diagnostik in der Manuellen Orthopädie steht die eingehende, gezielte körperliche Untersuchung des Patienten im Mittelpunkt. Dabei werden entscheidende Befunde, die technischen Untersuchungsverfahren nicht zugänglich sind, aber für die weitere Therapie unabdingbar sind, erhoben. Weitergehende diagnostische Möglichkeiten ( z.B. Röntgen, Kernspintomograpie, Sonographie u.a.) kommen bei speziellen Fragestellungen zum Einsatz.

Behandlungstechnik

Diagnostik

Oberstes Therapieziel bei der Behandlung eines jeden Schmerzzustandes am Bewegungsapparat ist die Beseitigung der auslösenden Ursache. Dabei spielt die Beseitigung von Funktionsstörungen in Gelenken und Muskeln und das Wiederherstellen von Funktions- und Bewegungsketten der Muskeln und Gelenke eine zentrale Rolle. Dem Patienten soll ermöglicht werden, langfristig eigenständig vorbeugend tätig zu werden.

Therapieziel

StartWillkommen.html
IndikationIndikation.html
Therapie
StosswelleStosswelle.html
IntensivIntensiv.html
InfoInfo.html
KontaktKontakt.html
DownloadDownload.html
ImpressumImpressum.html