Die extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) wird seit Jahren zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Hierbei wird eine stark beschleunigte Ultraschallwelle über die Haut in eine zuvor definierte Tiefe des Gewebes geleitet. Dieses Verfahren ist mit 90% Erfolgsquote überaus effektiv und dabei sehr schonend. Seit zwei Jahren wird die ESWT auch zur Therapie muskulärer Veränderungen, insbesondere zur Therapie von Triggerpunkten sehr erfolgreich eingesetzt. 

Uhlandstr.5,  75323 Bad Wildbad

Dr. H. Weber,   Dr. I. Lauterbach,   Dr. G. Löffler,   Dr. M. Schweinfurth

Tel.: 07081-1377,  Fax : 07081-1370

Im Rahmen von Gelenkfunktionsstörungen, Verletzungen oder verschleissbedingten Veränderungen bestehen in der Regel begleitende Muskelfunktionsstörungen, die sich u.a. als Triggerpunkte zeigen. Ein Triggerpunkt ist ein übererregbarer Punkt innerhalb eines verspannten Skelettmuskels. Dieser Punkt ist sehr druckschmerzhaft und kann Schmerzen in bestimmte Areale, fern von seinem eigentlichen Ursprung, übertragen. Ausser Schmerzen können Triggerpunkte auch Muskelkrämpfe, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Schwäche u.a. erzeugen. Beim aktiven Sportler stellen Triggerpunkte eine latente Quelle für Muskelzerrung, Muskelfaserriss und andere Verletzungsmuster dar. 

Stosswelle Therapie

Triggerpunkte

In bestimmten Fällen wird die Trigger-Stosswellen-Therapie in Ergänzung zur manuellen orthopädischen Behandlung auf neurophysiologischer Grundlage und der Physiotherapie im Rahmen des therapeutischen Gesamtkonzeptes eingesetzt. Bestehende muskulärer Triggerpunkte und damit verbundene Schmerzen werden mit Hilfe der Stosswellenbehandlung schneller beseitigt, die verhärtete, angespannte und schmerzhafte Muskulatur lockert und regeneriert sich. Dadurch können die Muskelfunktionsketten und somit die physiologischen Bewegungsabläufe der Gelenke wesentlich rascher wieder hergestellt werden. 

Trigger-Stosswellen Therapie

StartWillkommen.html
IndikationIndikation.html
TherapieTherapie.html
Stosswelle
IntensivIntensiv.html
InfoInfo.html
KontaktKontakt.html
DownloadDownload.html
ImpressumImpressum.html