Patienten, die unter akuten Schmerzen leiden, können mit konsequenter täglicher Behandlung bereits nach 5 Tagen so weit wieder hergestellt sein, so dass z.B. bei Bandscheibenvorfällen,  sich weitergehende operative Eingriffe in über 98% der Fälle vermeiden lassen.Selbst bei chronischen Beschwerden lässt sich im Rahmen einer 5-tägigen Behandlungseinheit eine deutlich spürbare Besserung erzielen. Durch eigenständige Fortführung eines individuellen Übungsprogrammes lassen sich selbst langjährige Schmerzzustände erfolgreich behandeln.Eine Übersicht in Frage kommender Erkrankungen können Sie unter „Indikationen“ abrufen.

Uhlandstr.5,  75323 Bad Wildbad

Dr. H. Weber,   Dr. I. Lauterbach,   Dr. G. Löffler,   Dr. M. Schweinfurth

Tel.: 07081-1377,  Fax : 07081-1370

Generell sollte vor einer Intensiv-Therapie eine Untersuchung und Beratung bei einem Behandlungstermin in unserem Therapie-Zentrum für Manuelle Orthopädie erfolgen. Dabei werden wir das weitere Vorgehen, ihre Krankheitsprognose und die erreichbaren Therapieziele besprechen.

Die nachstehende Übersicht kann lediglich einen groben Überblick über mögliche  Behandlungsabläufe geben. Die einzelnen Therapieverfahren müssen auf jeden Patienten erneut individuell abgestimmt werden.

Informationen zur Intensivtherapie

Behandlungsdauer:

5 Tage (Montag bis Freitag)


Unterbringung:

Hotel, Pension etc.;  auf eigene Veranlassung


Orthopädische Behandlung:

komplette Untersuchung der Wirbelsäule und des Bewegungs-apparates inkl. neurologischer Untersuchung

Behandlungen mittels speziellen neuroartikulären Techniken. Hierdurch erfolgt:

 

    •    Korrektur von Fehlstatik und Fehlhaltung

    •    Korrektur falscher Bewegungsmuster

    •    Wiederherstellen der Gelenk- und Muskelfunktionsketten

    •    Beseitigung muskulärer Dysbalancen

 

Physiotherapie:

10 Behandlungseinheiten als Einzelbehandlung:

8 x Krankengymnastik (KG), Schlingentischbehandlung, Binde-gewebsmassage, physikalische Therapiemaßnahmen

2 x KG –Einzelbehandlung im Thermalbewegungsbad

 

Behandlungsziele:

- Vermeidung von Operationen

- Vermeidung von Krankenhausaufenthalten

- Schmerzreduktion

- Erarbeiten eines individuellen Eigenübungsprogrammes

- Anleitung zur Prophylaxe

- Steigerung körperlicher Leistungsfähigkeit in Sport und Beruf

- Verbesserung der Lebensqualität

 

Kosten:

Von den Privaten Krankenversicherungen werden die Behandlungs-kosten in der Regel komplett übernommen.

StartWillkommen.html
IndikationIndikation.html
TherapieTherapie.html
StosswelleStosswelle.html
Intensiv
InfoInfo.html
KontaktKontakt.html
DownloadDownload.html
ImpressumImpressum.html