Bei bestehenden Beschwerden am Bewegungsapparat müssen generell strukturelle von funktionellen Störungen unterschieden werden, wobei die Kombination beider Störungen möglich ist. Bei Beschwerden aufgrund einer Strukturänderung liegt eine Formveränderung des Gewebes selbst vor (z.B.Bandscheibenvorfall, Knochenbruch). Bei funktionellen Störungen ist der Bewegungsablauf eines Gelenks oder die Funktion eines Muskels gestört. Dadurch werden Folgereaktionen in anderen Muskeln und Gelenken provoziert. Diese Kettenreaktionen können Schmerzen weit entfernt vom eigentlichen Augangspunkt des Schmerzgeschehens verursachen